
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Bestellung und Auslieferung
Mit dem Mausklick auf ‚bestellen‘ unterbreitet der Kunde ein verbindliches Kaufangebot, das wir durch Zusendung der bestellten Ware annehmen. Die Auslieferung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Ware. Für Neuerscheinungen und Neuauflagen werden keinerlei feste Liefertermine zugesichert.
§ 2 Versandkosten/Versandweg
Wir behalten uns für jede Bestellung den Versandweg vor. Ein Versandkostenanteil wird dem Empfänger in Höhe von 1,20 € berechnet, sofern er Endverbraucher ist, die Lieferung der Ware innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und als Büchersendung erfolgt. Dem Buchhandel wird das Porto für die Büchersendung in Rechnung gestellt. Bei Päckchen und Paketen werden die Versandkosten generell hälftig geteilt. Für Büchersendungen innerhalb der EU erheben wir einen Versandkostenanteil von 3,- €. Die Auslieferung und Versandweg bestellter Werke in Nicht-EU-Länder und nach Übersee behalten wir uns ausdrücklich vor. Versandkosten und evtl. anfallende Kosten im internationalen Geldverkehr werden hälftig geteilt, sofern nichts anderes vereinbart worden ist.
§ 3 Rechnung
Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen fällig, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Zahlungen sind ohne Abzug an das auf der Rechnung vermerkte Konto zu leisten.
§ 4 Widerruf
Privatkunden (‚Verbraucher‘) haben das Recht, den Kaufvertrag schriftlich (auch per E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware zu widerrufen. Der Verbraucher trägt die Kosten der Rücksendung. Wir weisen darauf hin, dass wir eine durch Ingebrauchnahme der Ware entstandene Wertminderung einbehalten oder berechnen.
§ 5 Fehllieferung
Falsche, fehlerhafte bzw. beschädigte Lieferungen sind sofort nach Empfang bzw. – bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung schriftlich unter Vorlage der Rechnung, des Lieferscheins oder Paketzettels zu reklamieren.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Erfüllung aller Forderungen bleiben alle Verlagserzeugnisse Eigentum des Verlages nach § 455 BGB.
§ 7 Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für Lieferungen, Zahlungen und sich ergebende Rechtsstreitigkeiten ist Bremen.
§ 8 Widerspruchsrecht
Die vorstehenden AGB gelten als angenommen, wenn der Besteller nicht innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum schriftlich widerspricht.
§ 9 Geltungsbereich
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften, soweit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine besonderen Bestimmungen enthalten. Im Übrigen gelten die Einkaufsbedingungen der Verlage für Lieferungen und Leistungen vom April 1987. Ferner gilt die Verkehrsordnung für den Deutschen Buchhandel in ihrer jeweiligen Fassung.
§ 10 Schlussbestimmung
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so gelten dann die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften. Von dieser Unwirksamkeit bleiben andere Bedingungen, sofern sie von der unwirksamen Bestimmung teilbar sind, unberührt, diese bleiben wirksam.