
26.03.2022 Ulm
Gesundheitstag Bindungsenergetik
In der Bindungsenergetik stehen gesunde Regeneration sowie Stressfestigkeit und eigene Belastungssteuerung im Zentrum. In zwei Vorträgen und einem Kurzworkshop möchten wir Ihnen diesen Therapieansatz nahebringen.
Über Wohlgefühl und gesunden Druck
… damit psychischer Druck nicht das Herz belastet!
Dipl.-Psych. Michael Munzel, Begründer der Bindungsenergetik
Das eigene Wohlgefühl widersteht Stress und Druck. Am Beispiel einer Blutdruckerkrankung werden unterschiedliche Formen psychischen Drucks erläutert. Es wird gezeigt, wie das eigene Herz-Kreislauf-System entlastet wird und gesunden kann.
Das therapeutische Geschick
Dipl.-Psych. Bärbel Westerhof, Ausbilderin in Bindungsenergetik
Welche Fähigkeiten braucht ein/e Therapeut*in? Offenkundig Fachwissen, Sachverständnis und Empahtie. Doch darüber hinaus gibt es ein ganzes Spektrum von Bindungsfähgkeiten, deren gezielte Anwendung die therapeutischen Einflussmöglichkeiten immens bereichern und für den/die Therapeut*in erleichtern. Die Bindungsenergetik lehrt eigene Bindungsfähigkeiten zu nutzen, um tiefgreifende Gesundheitsprozesse der/des Klient*in zu begleiten und dabei die eigene Gesundheit zu unterstützen.
Leitung | Dipl.-Psych. Michael Munzel & Dipl.-Psych. Bärbel Westerhof |
Termin | 26.03.2022 (10.00 – 17.00 Uhr) |
Zeit | Vorträge 10.00 – 12.30 Uhr Kurzworkshop 14.00 – 17.00 Uhr |
Ort | Ulm, Genaueres bei Anmeldung |
Kosten | Vorträge 15,– Euro · Kurzworkshop 40,– Euro |
Im Anschluss an die zwei Vorträge besteht bei Interesse die Möglichkeit, an einem Kurzworkshop teilzunehmen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 22.03.2022 und freuen uns auf Sie!
Anmeldung:
Bärbel Westerhof
Zentrum für Bindungsenergetik
Tel.: 0421 2446393
kontakt@bindungsenergetik.de