13./14. Oktober Ulm

Wir laden Sie zu zwei Informationstagen über die Bindungsenergetik ein!

Gesundheit im Zentrum der Therapie

An diesen zwei Tagen möchten wir Sie ausführlich über das genaue Vorgehen unserer bindungs- und gesundheitsorientierten Therapie-
und Beratungsmethode, die therapeutischen Angebote und die Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
Zwischen den Vorträgen besteht die Möglichkeit, eine persönliche Erfahrung mit der Bindungsenergetik zumachen!
Die Veranstaltungen können selbstverständlich auch einzeln besucht werden. Wir freuen uns auf Sie!

Samstag, der 13. Oktober

10.00 Uhr
Gesundheit im Zentrum der Therapie – Was ist Bindungsenergetik?
Referentin: Bärbel Westerhof, Diplom-Psychologin

12.00 Uhr
Wieder aus eigener Kraft aktiv werden!
Der bindungsenergetische Therapieansatz bei Erschöpfungszuständen und Burnout- Erkrankungen
Referentin: Elke van Ahrens, Diplom-Psychologin

14.30 Uhr
Bindung und Lernen
Wie wir gesunde Prozesse in Schule und Schulberatung begleiten können
Referent: Carsten Krause, ehem. Schulleiter, Coach und Supervisor

16.30 Uhr
Bindung als Methode – Die Ausbildung in Bindungsenergetik
Referentin: Bärbel Westerhof, Diplom-Psychologin

Sonntag, den 14. Oktober

10.00 Uhr
Neue Perspektiven entwickeln!
Über die bindungsenergetische Behandlung von Depression
Referentin: Bärbel Westerhof, Diplom-Psychologin

12.00 Uhr
Wir verstehen uns wieder!
Wie die bindungsenergetische Therapie gesunde Beziehungen stärkt
Referentin: Elke van Ahrens, Diplom-Psychologin

14.30 Uhr
Bindung als Methode – Die Ausbildung in Bindungsenergetik
Referentin: Bärbel Westerhof, Diplom-Psychologin

Leitung  Dipl.-Psych. Bärbel Westerhof
Termine 13./14. Oktober
Zeit Samstag: 10.00 – 17.30 Uhr
Sonntag: 10.00 – 15.30 Uhr
Ort Gesundheitspraxis Ulmergasse
Ulmergasse 21
89073 Ulm
Kosten kostenlose Infoveranstaltungen

Anmeldung  für die Veranstaltungen:
Bärbel Westerhof
Zentrum für Bindungsenergetik
Tel.: 0421-244 63 93 oder
kontakt@bindungsenergetik.de

Es wird um Anmeldung für die konstenlosen Veranstaltungen gebeten.